Einer der Hauptvorteile der Mezzanine-Finanzierung ist die Flexibilität, die sie Investoren bietet. Im Gegensatz zu traditionellen Bankdarlehen kann Mezzanine-Kapital an spezifische Projektanforderungen angepasst werden.
Zum Beispiel erlaubt die weniger strikte Struktur dieser Finanzierungsform es dem Investor, den Einsatz von Kapital gemäss der Projektentwicklung anzupassen. Das ist besonders bei volatilen Märkten oder komplexen Projekten von Vorteil.
Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, den Eigenkapitaleinsatz zu minimieren. Dies gibt dem Investor die Möglichkeit, andere potenzielle Projekte mit freigewordenem Kapital zu verfolgen.
Darüber hinaus ist diese Form der Finanzierung nachrangig. Das bedeutet, dass sie meist keine bestehenden Kredite verdrängt oder diese zusätzlich absichert, sondern ergänzend eingesetzt wird.
Abschliessend bietet die Mezzanine-Finanzierung die Chance, ohne Erhöhung der Eigenkapitalquote, zusätzliche Mittel zu generieren. Dies ist besonders attraktiv für Investoren in Städten wie Genf, die hohe Vorabkosten für Projekte haben.